Dillenburg/Uckersdorf. Während des Dienstes am Samstag den 29.03.2014 wurden wir von der Polizei Herborn angesprochen. In Uckersdorf saß seit nunmehr drei Tagen eine Katze auf einem ca. 16m hohen Baum fest und kam nicht mehr herunter. Die Beamten baten uns um Hilfe. Die nur acht Monate alte Hauskatze wurde von einem Helfer über die dreiteilige Schiebeleiter sicher nach unten geholt und an die Besitzer übergeben.
Dillenburg-Eschenburg. Hilfeleistung für die Polizei nach Verkehrsunfall. Die Polizei Dillenburg forderte das THW-Dillenburg an um ausgelaufene Beriebsmittel die von der Feuerwehr aufgenommen wurden von der Einsatzstelle abzutransportieren.![]()
Herborn. Am vergangenem Montag kam es
in Herborn aufgrund einer Teilweise eingestürzten Hauswand zunächst
zu einem Baufachberater Einsatz.
Nach der Erkundung und
Beurteilung des Baufachberater wurde klar das ein Teil des Gebäudes
Abgestützt werden muss. Da es während der Dienstzeit zum Einsatz
kam reichten die Helfer die sich im Ortsverband befanden aus und es
mussten keine weiteren Kräfte alarmiert werden.
Vor Ort in Herborn wurde
zunächst der Schutt im Bereich der Einsturzstelle beräumt um die
Sicherungsarbeiten zu ermöglichen.
Nach gut drei Stunden waren
die Arbeiten beendet und die Einsatzstelle wurde durch den Zugführer
an den Hausbesitzer übergeben.
Asslar. Die Kriminalpolizei Wetzlar forderte den Baufachberater des THW-Dillenburg nach einem Brand in Asslar an, um die Statik des betroffenen Gebäude zu beurteilen. Um diese Aufgabe zu erfüllen, wurden durch den Baufachberatertrupp mehrere Deckenkonstruktionen freigelegt, um anstehende Lasten zu erkennen. Die Beurteilungen ergaben, dass keine Einsturzgefahr besteht. Somit waren auch keine weiteren Tätigkeiten durch das THW notwendig.
Wetzlar. Nach einem Wohnhausbrand wurde durch die Feuerwehr Wetzlar der Baufachberater des THW-Dillenburg alarmiert um die statische Sicherheit des Gebäudes zu beurteilen. Aufgrund der Urlaubszeit wurde der Einsatz an den Baufachberater des Ortsverbandes Marburg weiter geleitet. Nach der Begutachtung wurden keine Schäden festgestellt, die die Standfestigkeit des Gebäudes beeinträchtigten. Somit kam es auch zu keinem Folgeeinsatz für das THW.
Dillenburg BAB 45. Der Ortsverband Dillenburg wurde nach einem LKW Unfall, auf der Autobahn 45, durch ein Bergungsunternehmen zur unterstützung angefordert.
Dillenburg/Wetzlar. Der Baufachberater des THW-Dillenburg wurde, nach einem Wohnungsbrand, am 15.02.2014 von der Kriminalpolizei Lahn Dill angefordert
Dillenburg/Frankfurt. Das THW-Dillenburg kam im Rahmen einer Technischen Hilfeleistung am 02.02.2014 bei einer Hochhaussprengung in Frankfurt mit einer Gruppe zum Einsatz.
Dillenburg/Asslar. Hilfeleistung in Asslar. Das THW-Dillenburg führte nach Terminabsprache gemeinsam mit dem THW OV Wetzlar Sicherungsarbeiten an einer Gebäudewand durch.