THW-Dillenburg THW-Dillenburg
  • Home
  • Wir über uns
    • Ortsverband
  • Stützpunkt
    • Einführung
    • Vorstellung
    • Geschichte
    • Planung
    • Termine
    • Baufortschritt
    • Räume
  • Einheiten
    • OB und Fachberater
    • OV-Stab
    • Baufachberater
    • Technischer Zug
      • Zugtrupp
      • Bergungsgruppe
      • ESS-Trupp
      • Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung
      • Fachgruppe Räumen
    • Fachzug Logistik
      • Zugtrupp Logistik
      • Fachgruppe Materialerhaltung
  • Fahrzeuge
  • Mitmachen
  • Aktuelles
  • Einsätze
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Jugendgruppe
  • Förderverein
  • Kontakt
    • Im Alarmfall
    • Ortsverband
    • OV Stab
    • Technischer Zug
    • Förderverein
    • Jugendgruppe

Eingestürztes Dach einer Scheune abgetragen

Wetzlar-Nauborn. In Nauborn haben wir die Kollegen des THW Wetzlar mit unserem Mobilbagger unterstütz und das eingestürzte Dach einer Scheune abgetragen.

Details
- logo
22. Juni 2023
Zuletzt aktualisiert: 03. Juli 2023
Weiterlesen ...

In Darmstadt: Baggerfahrer unterstützen in zwei Schichten Feuerwehr

Darmstadt. In der Lagerhalle einer Papierfabrik in Darmstadt-Eberstadt haben 2000 Kubikmeter gepresste Papierballen gebrannt. Die Löscharbeiten dauerten mehrere Tage. Das THW unterstütze die Feuerwehr. Wir stellten die Ablösung für andere THW-Ortsverbände und schickten in zwei Schichten Räumgerätefahrer nach Darmstadt.

Details
Peter Kring logo
05. Mai 2023
Zuletzt aktualisiert: 12. Mai 2023
Weiterlesen ...

Mit Bagger bei Unwettereinsatz im Kreis Altenkirchen

Daaden (Kreis Altenkirchen). Das Technische Hilfswerk aus Dillenburg hatte am Sonntagabend (7. Mai) und in der Nacht zum Montag einen mehrstündigen Unwettereinsatz im Nachbarlandkreis Altenkirchen.

Details
Stefan Schumacher logo
07. Mai 2023
Zuletzt aktualisiert: 08. Mai 2023
Weiterlesen ...

In Aßlar: Brandruine Zoogeschäft mit Bauzaun gesichert

Aßlar (Lahn-Dill-Kreis). Am Samstagnachmittag (30. April) unterstütze unsere Fachgruppe Räumen in kleiner Besetzung das THW Wetzlar und die Feuerwehr Aßlar. Nach einem Feuer, das drei Geschäfte zerstörte, sollte die Brandruine mit Bauzäunen gesichert werden.

Details
Stefan Schumacher logo
29. April 2023
Zuletzt aktualisiert: 08. Mai 2023
Weiterlesen ...

Abflug in Köln erheblich verspätet: Bundestagsabgeordnete Dagmar Schmidt informiert sich über Probleme beim Türkei-Einsatz

Dillenburg. Die Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Lahn-Dill, Dagmar Schmidt, hat am Montagabend (20. März) unseren Ortsverband besucht. Die Politikerin konnte sich aus erster Hand über den THW-Einsatz nach dem Erdbeben in der Türkei informieren. In dem Gespräch ging es vor allem um die Probleme, die zu einem erheblich verspäteten Abflug der Einsatzkräfte aus Deutschland geführt haben.

Details
Stefan Schumacher logo
21. März 2023
Zuletzt aktualisiert: 23. März 2023
Weiterlesen ...

110 Helfer bei Übung: Großpumpen schaffen Löschwasser den Berg hinauf

Dillenburg-Frohnhausen.  Bei einer anspruchsvollen Übung haben Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks Löschwasser vom Badeweiher Frohnhausen auf den Höhenzug der Auerhahnhütte gefördert. Die leistungsstarken Pumpen sind aus drei Bundesländern in dem Dillenburger Stadtteil zusammengezogen worden.

Details
Stefan Schumacher logo
19. März 2023
Zuletzt aktualisiert: 19. März 2023
Weiterlesen ...

SEEBA aus Erdbebengebiet Türkei zurück

Dillenburg.  Die Schnell-Einsatz-Einheit-Bergung-Ausland hat ihren Einsatz nach der Erdbebenkatastrophe in der Türkei abgeschlossen und ist am Montagabend (13. Februar) nach Deutschland zurückgeflogen. Mehrere hundert Angehörige, Kollegen und Mitglieder der türkischen Community haben die Helfer am Flughafen Köln/Bonn mit Blumen, Pralinen und viel Applaus begrüßt. Mit an Bord der Chartermaschine war auch Sebastian Sonntag aus unserem Dillenburger THW-Ortsverband. Nach einer Nacht in einem Hotel in Köln und einer Abschlussbesprechung sind die THW-Einsatzkräfte am Dienstagnachmittag in ihre Heimatstützpunkte gefahren.

Details
Stefan Schumacher logo
14. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 14. Februar 2023
Weiterlesen ...

Amtshilfe für Kriminalpolizei: Ausleuchten bei Suchaktion

Herborn. Auf Anforderung der Kriminalpolizei Dillenburg haben THW und DLRG bei einer Suchaktion Unterstützung geleistet und dabei ein Boot, Taucher und Beleuchtungsmaterial eingesetzt.

Details
Christopher Weber logo
08. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 10. Februar 2023
Weiterlesen ...

THW-Helfer aus Dillenburg im Erdbebengebiet Türkei

Dillenburg. Das Technische Hilfswerk hat aus Deutschland eine erste Einheit aus 50 Einsatzkräften in das Erdbebengebet in die Türkei geschickt. Mit dabei ist auch Sebastian Sonntag vom THW Dillenburg, außerdem zwei Helferinnen aus unserem Nachbar-Ortsverband Biedenkopf. Mannschaft und Material sind vom Flughafen Gasziantep in die Provinz Hatay gebracht worden. In der Stadt Kirikhan, keine 20 km von der Grenze zu Syrien entfernt, hat das THW sein Basecamp bei ISAR Germany aufgebaut.

Details
Stefan Schumacher logo
08. Februar 2023
Zuletzt aktualisiert: 14. Februar 2023
Weiterlesen ...

Nach Wohnhausbrand mit Bagger Dachstuhl niedergelegt

Daaden-Herdorf (Landkreis Altenkirchen). Das neue Jahr hat bereits am ersten Tag mit einem Einsatz begonnen. Mit unserem Bagger unterstützten wir nach einem Wohnhausbrand die Feuerwehr Daaden-Herdorf. Seit April 2022 war dies bereits unser dritter Bagger-Einsatz im Nachbarkreis Altenkirchen.

Details
- logo
01. Januar 2023
Zuletzt aktualisiert: 07. Februar 2023
Weiterlesen ...
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under Apache License v2.0. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.