THW-Dillenburg THW-Dillenburg
  • Home
  • Wir über uns
    • Ortsverband
  • Stützpunkt
    • Einführung
    • Vorstellung
    • Geschichte
    • Planung
    • Termine
    • Baufortschritt
    • Räume
  • Einheiten
    • OB und Fachberater
    • OV-Stab
    • Baufachberater
    • Technischer Zug
      • Zugtrupp
      • Bergungsgruppe
      • ESS-Trupp
      • Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung
      • Fachgruppe Räumen
    • Fachzug Logistik
      • Zugtrupp Logistik
      • Fachgruppe Materialerhaltung
  • Fahrzeuge
  • Mitmachen
  • Aktuelles
  • Einsätze
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Jugendgruppe
  • Förderverein
  • Kontakt
    • Im Alarmfall
    • Ortsverband
    • OV Stab
    • Technischer Zug
    • Förderverein
    • Jugendgruppe

Einsatz 05/2014 am 28.03.14

thumb_greifenstein_2Dillenburg/Greifenstein. Am 28.03.2014 ereignete sich gegen 17:30 Uhr ein Flächenbrand in einem etwa vier bis fünf Hektar großen Waldstück zwischen Beilstein und Greifenstein. Eingesetzte wurden etwa 100 Helfer aus allen Greifensteiner Feuerwehren, der Feuerwehr Herborn, sowie dem THW aus Dillenburg.


Details
28. März 2014
Zuletzt aktualisiert: 19. Juni 2016
Weiterlesen ...

Einsatz 06/2014 am 29.03.14

platzhalter-fotoDillenburg/Uckersdorf. Während des Dienstes am Samstag den 29.03.2014 wurden wir von der Polizei Herborn angesprochen. In Uckersdorf saß seit nunmehr drei Tagen eine Katze auf einem ca. 16m hohen Baum fest und kam nicht mehr herunter. Die Beamten baten uns um Hilfe. Die nur acht Monate alte Hauskatze wurde von einem Helfer über die dreiteilige Schiebeleiter sicher nach unten geholt und an die Besitzer übergeben.


Details
29. März 2014
Zuletzt aktualisiert: 19. Juni 2016
Weiterlesen ...

Einsatz 07/2014 am 28.04.14

platzhalter-fotoDillenburg-Eschenburg. Hilfeleistung für die Polizei nach Verkehrsunfall. Die Polizei Dillenburg forderte das THW-Dillenburg an um ausgelaufene Beriebsmittel die von der Feuerwehr aufgenommen wurden von der Einsatzstelle abzutransportieren.





Details
03. Mai 2014
Zuletzt aktualisiert: 19. Juni 2016
Weiterlesen ...

Einsatz Nr. 08/2014 am 10.06.2014

thumb_schlossberg_3

Dillenburg. Am frühen Dienstagmorgen stürzte eine Bruchsteinmauer am Dillenburger Schlossberg auf etwa acht Metern länge ein und zerstörte ein Carport. THW und Feuerwehr wurden Alarmiert um auszuschließen das Personen verschüttet worden und Teile der Mauer zu sichern.
 
 
 
 
 
 
Details
13. Juni 2014
Zuletzt aktualisiert: 19. Juni 2016
Weiterlesen ...

Einsatz Nr. 09/2014 am 11.06.2014

thumb_scheune_greifenstein_4Dillenburg/Greifenstein. Während eines Brandes in einer Scheune in Greifenstein wurde die Fachgruppe Räumen des OV Dillenburg mit dem Bagger zur Unterstützung bei den Löscharbeiten angefordert. Im Verlauf des Einsatz wurde die Kameraden des OV Wetzlar ebenfalls mit einem Fahrzeug angefordert.Nach gut sechs Stunden wurde der Einsatz erfolgreich beendet und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.
Details
13. Juni 2014
Zuletzt aktualisiert: 19. Juni 2016
Weiterlesen ...

Einsatz Nr. 10/2014 am 14.07.2014

thumb_herborn3

Herborn. Am vergangenem Montag kam es in Herborn aufgrund einer Teilweise eingestürzten Hauswand zunächst zu einem Baufachberater Einsatz.
Nach der Erkundung und Beurteilung des Baufachberater wurde klar das ein Teil des Gebäudes Abgestützt werden muss. Da es während der Dienstzeit zum Einsatz kam reichten die Helfer die sich im Ortsverband befanden aus und es mussten keine weiteren Kräfte alarmiert werden.
Vor Ort in Herborn wurde zunächst der Schutt im Bereich der Einsturzstelle beräumt um die Sicherungsarbeiten zu ermöglichen.
Nach gut drei Stunden waren die Arbeiten beendet und die Einsatzstelle wurde durch den Zugführer an den Hausbesitzer übergeben.

Details
15. Juli 2014
Zuletzt aktualisiert: 19. Juni 2016
Weiterlesen ...

Einsatz Nr.11/2014 am 28.07.2014

thumb_sinn2k Sinn. Die Kriminalpolizei forderte das THW-Dillenburg mit dem Baufachberater nach einem Brand in Sinn an. Zunächst sollte die Statik der betroffenen Gebäude untersucht werden, um sicher zu gehen das die Brandermittler der Polizei bedenkenlos mit Ihren Ermittlungen beginnen können. Die Beurteilung ergab allerdings, dass höchste Einsturzgefahr bestand. Somit wurden weitere Kräfte des THW-Dillenburg alarmiert um Teile des Gebäudes sowie das Dach niederzulegen. Außerdem musste ein PKW aus dem Gebäude geborgen werden.

Details
28. Juli 2014
Zuletzt aktualisiert: 19. Juni 2016
Weiterlesen ...

Einsatz Nr.12/2014 am 02.08.2014

thumb_10426Wetzlar. Auf Anforderung des Kreis-Bauamtes kam es für die beiden THW Ortsverbände Dillenburg und Wetzlar am Samstag den 02.08.2014 zu einem Hilfeleistungseinsatz. Aufgabe war es eine einsturzgefährdete Scheune niederzulegen. Der OV Dillenburg war mit dem Bagger im Einsatz.




Details
02. August 2014
Zuletzt aktualisiert: 19. Juni 2016
Weiterlesen ...

Einsatz Nr.13/2014 am 04.08.2014

platzhalter-bauAsslar. Die Kriminalpolizei Wetzlar forderte den Baufachberater des THW-Dillenburg nach einem Brand in Asslar an, um die Statik des betroffenen Gebäude zu beurteilen. Um diese Aufgabe zu erfüllen, wurden durch den Baufachberatertrupp mehrere Deckenkonstruktionen freigelegt, um anstehende Lasten zu erkennen. Die Beurteilungen ergaben, dass keine Einsturzgefahr besteht. Somit waren auch keine weiteren Tätigkeiten durch das THW notwendig.


Details
04. August 2014
Zuletzt aktualisiert: 19. Juni 2016
Weiterlesen ...

Einsatz Nr.14/2014 am 24.08.2014

Baufachberater-EinsatzWetzlar. Nach einem Wohnhausbrand wurde durch die Feuerwehr Wetzlar der Baufachberater des THW-Dillenburg alarmiert um die statische Sicherheit des Gebäudes zu beurteilen. Aufgrund der Urlaubszeit wurde der Einsatz an den Baufachberater des Ortsverbandes Marburg weiter geleitet. Nach der Begutachtung wurden keine Schäden festgestellt, die die Standfestigkeit des Gebäudes beeinträchtigten. Somit kam es auch zu keinem Folgeeinsatz für das THW.


Details
25. August 2014
Zuletzt aktualisiert: 19. Juni 2016

Einsatz Nr.15/2014 am 01.09.2014

thumb_10649545_902462006448997_6883983774919680543_nDillenburg. Am 01. September 2014 wurde bei Bauarbeiten am Dillenburger Güterbahnhof eine Weltkriegsbombe gefunden. Die Fachgruppe Beleuchtung des THW-Dillenburg wurde angefordert um die Fundstelle Auszuleuchten. Die Polizei sowie die Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz evakuierten alle Häuser, die in dem gefährdeten Bereich lagen. Die Bombe wurde durch den Kampfmittelräumdienst erfolgreich entschärft.

Details
05. September 2014
Zuletzt aktualisiert: 19. Juni 2016
Weiterlesen ...

Einsatz Nr.16/2014 am 04.11.2014

thumb_20141104_einsatz_bka Dillenburg-Kronberg/TS. Das THW-Dillenburg kam gemeinsam mit dem OV Bad Homburg in der Zeit vom 04.-06.11.2014 auf Anforderung des Bundeskriminalamt im Rahmen einer Amtshilfe  zum Einsatz. Mit dem Mobilbagger der Fachgruppe Räumen wurde die Polizei bei der Suche nach Beweismitteln unterstützt.







Details
06. November 2014
Zuletzt aktualisiert: 19. Juni 2016
Weiterlesen ...

Einsatz Nr.17/2014 am 10.11.2014

thumb_20141110-12_bkwDillenburg-Kronberg/TS. Auf erneute Anforderung des Bundeskriminalamt kam der Bagger des THW-Dillenburg sowie der Radlader aus Bad Homburg erneut 3 Tage in Kronberg zum Einsatz. Auch diesmal wurde die Polizei mit dem Mobilbagger bei der Suche nach Beweismitteln unterstützt.





Details
07. November 2014
Zuletzt aktualisiert: 19. Juni 2016
Weiterlesen ...

Einsatz Nr.18/2014 am 27.11.2014

thumb_lkw_vu_a45Dillenburg BAB 45. Der Ortsverband Dillenburg wurde nach einem LKW Unfall, auf der Autobahn 45, durch ein Bergungsunternehmen zur unterstützung angefordert.






Details
30. November 2014
Zuletzt aktualisiert: 19. Juni 2016
Weiterlesen ...

Einsatz Nr.19/2014 am 05.12.2014

thumb_20141205_strom_3Dillenburg. Hilfeleistungseinsatz im hessischen Landgestüt. Am Freitag den 05.12.2014 kam es mittags im Bereich Wilhelmstraße in Dillenburg, wo gleichzeitig auch die Messe “Lebens-Art“ stattfand, zu einem Stromausfall.


Details
05. Dezember 2014
Zuletzt aktualisiert: 19. Juni 2016
Weiterlesen ...

Einsatz 04/2014 am 04.03.14

thumb_katzenfurt_1
Rasthof Katzenfurt BAB A45. Am frühen morgen ist ein Kleintransporter in das Tankstellengebäude auf dem Rasthof Katzenfurt gefahren. Der Baufachberater des THW beurteilte dessen Statik. Weitere Kräfte sicherten das Gebäude und bargen gemeinsam mit der Feuerwehr, das Fahrzeug.


Details
21. März 2016
Zuletzt aktualisiert: 21. März 2016
Weiterlesen ...

Einsatz Nr. 3/2014 am 15.02.2014

platzhalter-bauDillenburg/Wetzlar. Der Baufachberater des THW-Dillenburg wurde, nach einem Wohnungsbrand, am 15.02.2014 von der Kriminalpolizei Lahn Dill angefordert
Die Aufgabe des Fachberater war es die Statik der betroffenen Wohnung zu beurteilen und zu prüfen ob die Polizei bedenkenlos mit der Brandermittlung beginnen kann. Die Beurteilung des Baufachberater ergaben das keine Gefahr besteht somit waren auch keine weitere Tätigkeiten durch das THW notwendig.


Details
21. März 2016
Zuletzt aktualisiert: 21. März 2016
Weiterlesen ...

Einsatz Nr. 2/2014 am 02.02.2014

thumb_spreffmDillenburg/Frankfurt. Das THW-Dillenburg kam im Rahmen einer Technischen Hilfeleistung am 02.02.2014 bei einer Hochhaussprengung in Frankfurt mit einer Gruppe zum Einsatz.

Details
21. März 2016
Zuletzt aktualisiert: 14. April 2016
Weiterlesen ...

Einsatz Nr. 1/2014 am 13.01.2014

thumb_asslar1Dillenburg/Asslar. Hilfeleistung in Asslar. Das THW-Dillenburg führte nach Terminabsprache gemeinsam mit dem THW OV Wetzlar Sicherungsarbeiten an einer Gebäudewand durch.




Details
21. März 2016
Zuletzt aktualisiert: 21. März 2016
Weiterlesen ...
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under Apache License v2.0. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.