THW-Dillenburg THW-Dillenburg
  • Home
  • Wir über uns
    • Ortsverband
  • Stützpunkt
    • Einführung
    • Vorstellung
    • Geschichte
    • Planung
    • Termine
    • Baufortschritt
    • Räume
  • Einheiten
    • OB und Fachberater
    • OV-Stab
    • Baufachberater
    • Technischer Zug
      • Zugtrupp
      • Bergungsgruppe
      • ESS-Trupp
      • Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung
      • Fachgruppe Räumen
    • Fachzug Logistik
      • Zugtrupp Logistik
      • Fachgruppe Materialerhaltung
  • Fahrzeuge
  • Mitmachen
  • Aktuelles
  • Einsätze
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsätze 2021
    • Einsätze 2020
    • Einsätze 2019
    • Einsätze 2018
  • Jugendgruppe
  • Förderverein
  • Kontakt
    • Im Alarmfall
    • Ortsverband
    • OV Stab
    • Technischer Zug
    • Förderverein
    • Jugendgruppe

Einsatz Nr. 12/2020 Ablöse Räumgerätefahrer

Dillenburg / Witzenhausen. In der Nacht von Sonntag auf Montag waren vier unserer Helfer in Witzenhausen (Werra-Meißner-Kreis) beim Brand eines Recyclingbetriebs im Einsatz. Dort haben Sie Baggerfahrer anderer Ortsverbände abgelöst. Im Einsatz waren neben zwei Baggern und einem Radlader des THW auch Maschinen des Recyclingbetriebs. Unsere Helfer haben einen großen Sortierbagger übernommen und damit die brennenden Papierballen auseinander gezogen und aufgelockert damit diese abgelöscht werden konnten.
 
Weiterlesen ...

Einsatz Nr. 11/2020 Baufachberater nach Scheunenbrand

Dillenburg / Eschenburg-Eibelshausen. Am späten Nachmittag des 10.08.2020 kam es in Eschenburg-Eibelshausen zu einem Scheunenbrand. Gegen 19:30Uhr wurde der THW-Baufachberater von der Feuerwehr Einsatzleitung angefordert um die Statik der Scheune zu beurteilen. Nach gründlicher begutachtung des Gebäudes konnten keine Schäden festgestellt werden welche die Standsicherheit der Scheune gefährden, somit war kein weiterer Einsatz für das THW erforderlich.

Weiterlesen ...

Einsatz Nr. 10/2020 nach Expolsion in Beirut (Libanon)

Erster Auslandseinsatz für unseren SEEBA-Helfer Sebastian Sonntag

DILLENBURG. Doppelte Premiere für unseren Ortsverband: Zum ersten Mal gehört ein Helfer aus den eigenen Reihen zur Auslandseinheit des THW und zum ersten Mal ist dieser jetzt in den Einsatz gestartet. Der 35-jährige Sebastian Sonntag aus Driedorf wird mit einem THW-Team in Beirut nach Verschütteten suchen.

Weiterlesen ...

Einsatz Nr. 09/2020 Baggerarbeiten bei Waldbrand

Dillenburg/Greifenstein. In der Nacht zum 01.07.2020 kam es im Bereich "Waldhof Elgershausen" zwischen Greifenstein und Katzenfurt zu einem Brand eines Holzstapels. Durch die Feuerwehr-Einsatzleitung wurde der Bagger der Fachgruppe Räumen angefordert um die brennenden Holzstämme auseinander zu ziehen und so ein endgültiges ablöschen zu ermöglichen.

Weiterlesen ...

Einsatz Nr. 08/2020 Räumarbeiten bei Brand auf Recyclinghof

4 Tage, 13 Baggerfahrer: Unser bisher größter Räumeinsatz

DILLENBURG. Die mehrtägigen Löscharbeiten auf dem Gelände einer Recyclingfirma in Diez an der Lahn forderten nicht nur die Feuerwehrleute, sondern auch besonders geschulte Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW). Gefragt waren Baggerfahrer, die gleichzeitig unter Atemschutz arbeiten können. Dreizehn von ihnen hat das THW Dillenburg zur Nachbarschaftshilfe nach Rheinland-Pfalz geschickt. Der viertägige Räumeinsatz ist der bisher größte in der Geschichte des Dillenburger THW.

Weiterlesen ...

Einsatz Nr. 07/2020 Materialtransport im Rahmen der Corona-Pandemie

Dillenburg. Am 22.05.2020 führten wir erneut einen Transport von Medizinischer Ausstattung im Rahmen der Corona Pandemie von Haiger nach München durch. 

Weiterlesen ...

Einsatz Nr. 06/2020 Räumarbeiten bei Brand auf Reiterhof

Dillenburg/Dornburg. Bei einem Großbrand auf dem Gelände eines Reiterhofs in Dornburg leisteten wir den Feuerwehren aus dem Landkreis Limburg-Weilburg Nachbarschaftshilfe. Mit Radlader und Bagger entfernten wir für bessere Löscharbeiten das Blechdach einer Lagerhalle.

Weiterlesen ...

Einsatz Nr. 04/2020 Abstützen nach Brand

Dillenburg. Nach einem Wohnhausbrand am Freitag den 24.04.2020 wurden wir zum Abstützen eines Fachwerkhauses in die Dillenburger Innenstadt alarmiert. Nachdem die Dillenburger Feuerwehren den Brand seit dem Morgen bekämpft hatten bestand unsere Aufgabe darin, das Gebäude gegen Einsturz zu sichern.

Weiterlesen ...

Einsatz Nr. 05/2020 Materialtransport im Rahmen der Corona-Pandemie

Dillenburg / Wetzlar. Zu ihrem ersten Einsatz wurde unsere Fachgruppe Logistik am 29.04.2020 nach Wetzlar alarmiert. In dem dort ansässigen Zentrallager des Katastrophenschutzes mussten diverse Güter in ein anderes Lager transportiert werden.

Weiterlesen ...

Einsatz Nr. 01/2020 Erster Corona-Einsatz des THW Dillenburg

Dillenburg. Ein Transportauftrag nach Bayern ist der erste Corona-Einsatz des Technischen Hilfswerks Dillenburg und gleichzeitig auch der erste aller 11 mittelhessischen THW-Ortsverbände.

Weiterlesen ...

Einsatz Nr. 02/2020 Ausleuchten von Einsatzstellen

Breitscheid. Am Abend des 10. April kam es zwischen Breitscheid und Gusternhain zu einem tödlichen Verkehrsunfall mit einem Quad. Die Polizei beauftragte das THW Dillenburg mit der Ausleuchtung der Unfallstelle.

 

Weiterlesen ...

Einsatz Nr. 03/2020 Ausleuchten von Einsatzstellen

Eschenburg-Eibelshausen. Am Abend des 12. April kam es zwischen Eibelshausen und Simmersbach zu einem Verkehrsunfall. Die Polizei beauftragte das THW Dillenburg mit der Ausleuchtung der Unfallstelle.

Weiterlesen ...
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Einsätze
  4. Einsätze 2020
  • Impressum
  • '
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under Apache License v2.0. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.