Oberweimar (Landkreis Marburg-Biedenkopf). Die Einsätze für unseren Mobilbagger bei Großbränden reißen nicht ab. Bereits zum siebten Mal in diesem Jahr haben wir die Feuerwehr unterstützt. Diesmal ging es nach Oberweimar zu einem landwirtschaftlichen Betrieb.
Am frühen Montagabend (8. September) war der Brand in einer großen Viehhalle des Bauernhofs ausgebrochen. Bis auf zwei Ponys konnten alle Kühe und Ziegen gerettet werden. Den 150 Feuerwehrleuten ist es gelungen, ein Übergreifen des Feuers auf das angrenzende Wohnhaus zu verhindern. Da der Bauernhof außerhalb von Oberweimar liegt gestaltete sich die Löschwasserversorgung aufwändig.
Auf Anforderung des THW Marburg sind kurz vor Mitternacht 5 Helfer des THW Dillenburg mit Bagger, Tiefladesattelzug und Kipper Richtung Einsatzstelle aufgebrochen. Die Anfahrt führte über 44 Kilometer meist auf der Bundesstraße 255 nach Oberweimar, das südwestlich der Universitätsstadt Marburg liegt.
Aufgabe war es, das Blechdach der abgebrannten Stallung abzutragen und die Glutnester für die Feuerwehr frei zu legen. Außerdem wurden die beiden verbrannten Ponys mit dem Bagger geborgen. Um kurz vor 7 Uhr am Dienstagmorgen war die Einsatzbereitschaft in unserem Dillenburger Stützpunkt wieder hergestellt. Da in der Halle auch landwirtschaftliche Fahrzeuge zerstört wurden, geht die Polizei von einem Millionenschaden aus.