Dillenburg. Ein Sattelzug, beladen mit 20 Tonnen Bananen, ist am Donnerstagmorgen (13. November) auf der Autobahn bei Dillenburg umgekippt. Mit 26 Einsatzkräften haben wir die Fracht umgeladen und abtransportiert.
Der 24-jährige Fahrer war am Morgen auf der A45 Dortmund – Gießen Richtung Süden unterwegs. Zwischen der Ausfahrt Dillenburg und der Marbachtalbrücke kam er nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Sattelzug fuhr schräg eine Böschung hoch und kippte schließlich nach links auf die Seite. Der Unglücksfahrer zog sich leichte Verletzungen zu. Da in diesem Bereich eine Baustelle ist und zwei der rechten Fahrspuren sowieso gesperrt sind, hatten der Unfall und die Bergungsarbeiten keinen Einfluss auf den Fahrzeugverkehr.
Das angeforderte Bergungsunternehmen konnte den Aufwand, alle 1000 Bananenkartons per Hand aus dem Sattelauflieger zu holen, personell nicht stemmen, sodass mittags das THW hinzugerufen wurde. Die Einsatzkräfte holten die 20 kg schweren Kartons einzeln nach dem Prinzip Sandsackkette aus dem Unfallfahrzeug und stapelten sie auf Paletten. Der Radlader hievte diese dann auf unsere LKW, denn das THW war neben der Bergung auch mit dem Abtransport beauftragt worden. Mit sechs Transportfahrten gelangten die 20 Tonnen Bananen nach Siegen in eine Lagerhalle. Mit dem Radlader unterstützen wir schließlich noch das Aufrichten des Sattelzugs. Kurz vor Einbruch der Dunkelheit war der Einsatz beendet.